WAZ berichtet: …“ Viele Menschen haben heute mehr Angst vor Long Covid als vor der Covid-Erkrankung selbst. Tatsächlich leiden Betroffene oft für lange Zeit an erheblichen Einschränkungen. Trotzdem bestehe kein Grund zur Panik, sagt Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor Klinik für Neurologie an der Uniklinik Essen. In der Long-Covid-Ambulanz des Klinikums habe man zahlreiche Patienten untersucht – den allermeisten könne gut geholfen werden…“
Netzwerk pädagogische Aufarbeitung der Corona-Zeit
Das Netzwerk setzt sich für einen umfassenden Heilungsprozess der Schäden ein, die durch die Corona-Politik in der Gesellschaft, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, entstanden sind. Es vereint Menschen aus Pädagogik,…