welt.de – Warum die Kirchen immer leerer werden
Youtubekanal – des Schweizer Netzwerks Kirche & Corona
Bild.de – Wegen Äußerung bei Lanz: Kubicki fordert von Merz Corona-Entschuldigung
Prof. a.D. Dr. Andreas Sönnichsen – C-Pandemie? – So wurden wir betrogen – mit aktuellen Zahlen
Auch die Kirche muss die Corona-Pandemie systematisch aufarbeiten
Labortheorie: Warum schweigt die deutsche Politik? | BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin
Corona Impf-Kampagne: Wissenschaft auf Abwegen I Gespräch mit Dr. Daniel F. Beutler
Corona-Pandemie: BND geht von Labor-Unfall aus
COVID fünf Jahre danach: Lehren für einen besseren Schutz gegen psychologische Manipulation
Hat die Kirche in der Corona-Zeit versagt?
Pfarrerblatt.de: Gedanken zur Aufarbeitung der Erfahrungen aus der Corona-Zeit »Nie wieder ein ‚Neues Normal‘!«
Bastian Barucker im Interview mit Jasmin Kosubek: Warum die Corona-Aufarbeitung an politischen & wissenschaftlichen Interessen scheitert
Welt.de – Kritik an „StopptCovid“-Studie „Für keine der Maßnahmen ergeben sich belastbare Effekte“
Wir brauchen eine Aufarbeitung der Rolle von Christian Drosten
Deutschlandfunk: Isolation in Pflegeheimen war „grausamer als der Tod“
Neue Website geimpft-geschaedigt-geleugnet.de
Wir Wegschauer: Ein Land im Bann der Kollektivscham
Martin Michaelis über den Ausgang des Disziplinarverfahren vor der EKD
Urteile gegen kritische Mediziner: Unterstützung von Nazi-Rechtsprechung in Deutschland?
Überwachung der Impfnebenwirkungen: Der rechtswidrige Blindflug des Paul-Ehrlich-Instituts
Bastian Barucker: „Das RKI ist in seiner derzeitigen weisungsgebundenen Form als Behörde nicht mehr tragbar“
Zensur: Google und Co. – Suche in der Demokratie
Berliner Zeitung: RKI-Files und die Arroganz der Macht: Wie sich Verantwortliche herausreden
Cicero: Angebliche Erfolge der Corona-Maßnahmen: Der Debatte fehlt das wissenschaftliche Fundament
Verfassungsgericht: Ist das Corona-Urteil auf RKI-Sand gebaut?
Corona-Protokolle / RKI-Files
Auswertung der Krisenstabs-Dokumente Die RKI-Protokolle: Über Wissenschaft, Wahrheit und Widersprüche
Rezension zu dem Buch: „Menschenwürde im Intensivstaat: Theologische Reflexionen zur Coronakrise“
Fakten zu Corona – Prof. Dr. Peter Dierich, Zittau
Große südkoreanische Studie mit Krankenversicherungsdaten (550000 Menschen) findet signifikanten Zusammenhang zwischen COVID-Impfung und Demenz
CORONA-SKANDAL: Politiker wussten alles!
RKI-Protokolle, nächste Runde (54): „Entschieden, das Papier nicht zu publizieren, da ungezielte Testung im Text als nicht sinnvoll betrachtet wird und dies dem Regierungshandeln widerspricht“
Prof. Sönnichsen über Corona-Impfungen: „Größter Medizinskandal aller Zeiten“
AstraZeneca: EU stoppt Zulassung für Corona-Impfstoff
Malaise der deutschen Gegenwart: „Das Moralgefängnis ist ein Kulturzustand“
Prof. Dr. Stefan Homburg – Corona-Rückschau
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Hockertz über mRNA-Gentherapie: „Das ist eine kriminelle Handlung“ – Etikettenschwindel bei Impfstoffen
Ausgrenzung ist Nächstenliebe. Die Evangelische Kirche und die AfD
Drastischer Anstieg von Einsätzen wegen Herzproblemen und Schlaganfall-Symptomen in Berlin: Ist die Impfung schuld?
Diese (…) forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte.
Apostelgeschichte 17,11
Den frühen christlichen Gemeinden war es wesentlich, dass ihr Glaube an Jesus Unterstützung, Korrektur und Wegweisung aus den alten Schriften fand. Im Prinzip hat der Humanismus diesen Gedanken später auf zumeist weltliche Fragen übertragen: Nicht aus zweiter Hand informiert sein, nicht nur über Zitate, die andere zusammenstellen, nicht nur über Bruchstücke. Prägend wurde schließlich Immanuel Kants Diktum: »Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.«
Die hier aufgeführten Beiträge sowie die Internetverweise in den Links verstehen sich nicht so, dass hier »die Wahrheit« zu finden ist gegenüber der »Unwahrheit« in der allgemein veröffentlichten Meinung. Es geht um die kritischen Gegenstimmen, die notwendig sind, damit der Diskurs über das, was wahr und wirklich ist, überhaupt möglich wird.