• Aufruf 2022
  • Ihre Erfahrungen
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Impulse
  • Rundbrief
  • Über Uns
  • Links

Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) prüft Schulschließungen im zweiten Corona-Jahr – Bundesverfassungsgericht (BVerfG) unter Druck

Kinder, Lockdown
vor 4 Minuten
bild.de berichtet: Und das, obwohl zahlreiche Wissenschaftler, Kinderärzte und Verbände in ihren Stellungnahmen für das Gericht auf die schwerwiegenden Folgen der Schulschließungen hinwiesen. Diese Erkenntnisse habe das Gericht „vom Tisch…

Hauptsache GEIMPFT – Film über Diskriminierung in der Kultur

Impfung, Lockdown
vor 1 Tag
Vor noch nicht langer Zeit wurden Ungeimpfte extrem unter Druck gesetzt – auch in der Kulturbranche. Wer sich als Künstler gegen das Vakzin entschieden hatte, erlebte nicht nur Schikane und…

Wie Karl Lauterbach versucht, sich aus der Verantwortung zu stehlen

Allgemein, Lockdown, Statistik/Dateninterpretation
vor 6 Tagen
Tychis Einblick berichtet: „Schweden hatte recht. Deutschland lag mit Lauterbach falsch. Lauterbach tritt zurück. Damit könnte der Beitrag hier enden. Alles ist gesagt. Aber so leicht möchte ich es Herrn…

Das vergessene Leiden der Alten in der Pandemie

Ethik, Lockdown
vor 3 Wochen
Die Berliner Zeitung berichtet: „Vor allem Menschen über 80 erkranken schwer an Corona. Trotzdem wurden Experten für Altersmedizin kaum in Diskussionen eingebunden. Mit dramatischen Folgen…“ Zum Artikel

WELT Interview: „Lockdowns waren der größte Fehler in der Geschichte der öffentlichen Gesundheit“

Lockdown
vor 1 Monat
Jayanta Bhattacharya professor of medicine, of Economics, and of Health Research Policy at Stanford University im WELT INterview: „Ich denke, das Problem war, dass die führenden Wissenschaftler schon sehr früh,…

Corona: Spahn entschuldigt sich bei Familien

Allgemein, Lockdown, Positionen
vor 2 Monaten
Im christlichen Magazin “pro“ bittet der Ex-Gesundheitsminister wegen seiner Corona-Politik bei Familien um Verzeihung. Jens Spahn (CDU) äußert sich eigentlich nur noch selten zu gesundheitspolitischen Fragen. Jetzt lässt er jedoch…

Zehn Thesen zum rationalen und humanen Umgang mit Corona – von Paul Cullen, Karl-Heinz Jöckel, Ulrich Keil, Angela Spelsberg und Andreas Stang

Allgemein, Lockdown, Positionen
vor 2 Monaten
Am 04.11.2021 veröffentlichten die Autoren* ein Thesenpapier. Die zehn Thesen waren als Anstoß gedacht für einen unzensierten Gedankenaustausch im öffentlichen Raum darüber, wohin die weitere Entwicklung gehen wird, wenn nicht…

Kitas während der Pandemie – wie schon seinerzeit gewarnt – sind keine Infektionstreiber

Kinder, Lockdown
vor 3 Monaten
Lauterbach präsentierte am Mittwoch eine neue Studie darüber berichtet der Tagesspiegel: „…Mit der Vorstellung der neuen Corona-KiTa-Studie gesteht die Bundesregierung ein, dass sie bei einer der weitreichendsten politischen Grundsatzentscheidungen der…

Quarantäne war rechtswidrig“ Bayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet „im Zweifel für die Freiheit“

Lockdown, Recht
vor 6 Monaten
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entscheiden, dass pauschale die Isolationsanordnungen für Kontaktpersonen rechtswidrig sind. Genau die waren aber sehr weit verbreitetn.  Das Urteil dürfte aber bereits jetzt für die Beurteilung einer…

Prof. Karl Lauterbach hat einen neuen Herbst Corona Plan

Allgemein, Lockdown, Virus
vor 6 Monaten
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium der Justiz (BMJ) haben unter Beteiligung des Bundeskanzleramtes einen Vorschlag für eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erarbeitet. Der Vorschlag sieht neue Rechtsgrundlagen…

Kindeswohl in Deutschland, wo waren die Eltern?

Kinder, Lockdown
vor 7 Monaten
Als es um die Schulschließungen ging, sagte Angela Merkel: „…lasse mir nicht anhängen, dass ich Kinder quäle“ Dabei muss erwähnt werden, dass nach offiziellen Erkenntnissen schon 2020 bekannt war, dass…

Welt: „Angstminister“ – Lauterbach erntet Kritik nach Äußerung zu stark steigender Todeszahl

Impfung, Lockdown, Virus
vor 12 Monaten
Ethikratsmitglied Stephan Rixen sagte, dass „Bedrohungsszenarien ins Blaue hinein Grundrechtsbeschränkungen nicht rechtfertigen“ könnten.

Prof. Walach bespricht die Narrative von Tom Lausen und Robert Kennedy zur Coronapolitik

Historie, Impfung, Lockdown, Recht, Statistik/Dateninterpretation, Virus
vor 12 Monaten
Im eigenen Blog dröselt Prof. H. Walach die Argumentationsgänge auf. Er zeigt Plausibilitäten, zeigt auch Fragwürdiges, zeigt, wie schnell Einseitigkeiten auch verschwörungstheoretisch werden können. Umgekehrt mag es nach Kennedy mindestens…

Jan-Josef Liefers und Prof. Klaus Stöhr im Gespräch: „Du bist nicht gesund, du bist nur asymptomatisch“ (Podcast „Coronastrategie“)

Impfung, Lockdown, Statistik/Dateninterpretation, Virus
vor 12 Monaten
Gesellschaftliche Folgen der Eindämmungspolitik, Folgen politischer Entscheidungen, Johns Hopkins University, Omikron verursacht selten schwerere Krankheitsverläufe bei Kindern

Impfpflicht in der Pflege: Warum Pflegekräfte sich nicht impfen lassen wollen (BZ)

Impfung, Lockdown, Virus
vor 12 Monaten
Für Pflegekräfte ist die Impfpflicht beschlossen. In Tübingen wagen 300 Klinikbeschäftigte den Aufstand, in Berlin gehen sie auf die Straße. Der Druck wächst.

Sahra Wagenknecht: Wer bestimmte Meinungen nicht teilt, ist noch lange kein Nazi

Impfung, Lockdown, Recht
vor 12 Monaten
Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht sagt zudem, es sei legitim, gegen das „Missmanagement der Regierung“ in der Corona-Krise zu protestieren. (BZ)

Potsdamer Neueste Nachrichten: Brandenburgs Ex-Innenminister auf Demo gegen Corona-Maßnahmen

Impfung, Lockdown, Recht
vor 1 Jahr
„Ich tue das, weil ich der Überzeugung bin, dass die 2G-Regelungen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind“, so der SPD-Politiker Karl-Heinz Schröter

Sängerin Julia Neigel: „Wir werden als Branche existenziell ruiniert“ (Augsburger Allgemeine)

Lockdown, Statistik/Dateninterpretation
vor 1 Jahr
Es ist logisch, dass gegen das Coronavirus etwas getan werden muss.. Ganz anders dagegen ist, wie wir damit politisch umgehen, welche Auswüchse das hat.

Podcast: Coronastrategie mit Prof. Klaus Stöhr

Lockdown, Statistik/Dateninterpretation, Virus
vor 1 Jahr
„Hohe Sterberaten in deutschen Kliniken.“ Wir fragen uns: Warum sind Experten wie Stöhr nie im Beratungskreis der Regierung dabei gewesen?

Tomas Pueyo: Wie ein Berater aus dem Silicon Valley zum Pandemie-Flüsterer wurde

Historie, Lockdown
vor 1 Jahr
BZ: Ein wissenschaftlicher Laie schrieb im März 2020 die einflussreichsten Texte zur Corona-Pandemie. Nun sagt er ihr Ende voraus.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich ausschließlich um Cookies für den technischen Betrieb. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung