Netzwerk pädagogische Aufarbeitung der Corona-Zeit

Das Netzwerk setzt sich für einen umfassenden Heilungsprozess der Schäden ein, die durch die Corona-Politik in der Gesellschaft, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, entstanden sind. Es vereint Menschen aus Pädagogik, Wissenschaft, Justiz und anderen Berufen, die die unverhältnismäßigen Maßnahmen wie Schulschließungen, Maskenzwang und Impfdruck kritisch hinterfragen. Ziel ist eine ehrliche Aufarbeitung der traumatischen Folgen für die „Generation Corona“, die unter Wissenslücken und seelischen Wunden leidet, sowie die Sicherstellung, dass Rechtsstaat, Wissenschaft und Medien solche Fehler nicht wiederholen. Das Netzwerk klärt über Kollateralschäden auf, bietet Unterstützung und lädt zur Vernetzung ein.

Weitere Beiträge