Prof. Dr. theol. Rochus Leonhardt: „Demokratieunfähigkeit reloaded? Wider die aufdringliche „Impffrömmigkeit“ in den Landeskirchen der EKD“
Prof. Dr. Rochus Leonhardt ist an der Evangelischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Leipzig Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie und gilt als einer der profilierten Vertreter seines Faches in Deutschland. Prof. Leonhardt: Es…
Weiterlesen Offener Brief an EKD-Ratsvorsitzende Dr. h.c. Annette Kurschus
Angelika Fiedler: Ist es nicht eine Aufgabe von Kirche, Spaltung entgegen zu wirken? Und verstärkt eine 2G-Regel bei kirchlichen Veranstaltungen nicht eine soziale Separation von Geimpften und Nichtgeimpften?
Weiterlesen Nachdenkseiten: „Mit den neuesten Krankenhausdaten wirkt die Pandemie nur halb so schlimm“
Ralf Wurzbacher: Die vielbeschworene „Überlastung“ geben die Zahlen nicht her, so wenig wie sie das Narrativ von der schweren Covid-19-Last stützen. Bei genauerem Hinsehen wurden Abertausende Erkrankte und Tote aufs…
Weiterlesen KBV-Chef Gassen: Omikron ungefährliche Erkältung – Politik stört Medizin – Rückzieher Impfpflicht
Dr. Andreas Gassen: … werden auf den Intensivstationen kaum Ungeimpfte sehen … Eine ahnungslose Politik habe Probleme geschaffen, „die wir sonst nicht hätten“, so Gassen mit Blick auf die Impfpflicht…
Weiterlesen ZDF-Bericht: „Krankenhäusern droht keine Überlastung mehr“
Ulrich Weigeldt, Hausärzteverband: Leider können wir uns auf diese Daten (…) nicht verlassen. Nach zwei Jahren Pandemie ist das ernüchternd. Die Krankenhausgesellschaft rechnet nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems…
Weiterlesen Pater Paulus-Maria Tautz, CFR, spricht über christlich-katholische Prinzipien
Pater Paulus-Maria: Gute Ordensobere sind sehr vorsichtig, Zwang auszuüben. Sonst gibt es keinen Frieden. Pater Paulus-Maria stellt drei Prinzipien dar, an denen er die aktuellen Geschehnisse reflektiert.Über Pater Paulus-Maria Tautz
Weiterlesen Welt: „Angstminister“ – Lauterbach erntet Kritik nach Äußerung zu stark steigender Todeszahl
Ethikratsmitglied Stephan Rixen sagte, dass „Bedrohungsszenarien ins Blaue hinein Grundrechtsbeschränkungen nicht rechtfertigen“ könnten.
Weiterlesen „Freie Christen“ veröffentlichen Impfaufruf
Wir bekommen hin und wieder Zusendungen. Eine davon ist die hier vorgestellte Erklärung der „freien Christen“, die wir hiermit Interessierten zur Kenntnis geben.
Weiterlesen Prof. Walach bespricht die Narrative von Tom Lausen und Robert Kennedy zur Coronapolitik
Im eigenen Blog dröselt Prof. H. Walach die Argumentationsgänge auf. Er zeigt Plausibilitäten, zeigt auch Fragwürdiges, zeigt, wie schnell Einseitigkeiten auch verschwörungstheoretisch werden können. Umgekehrt mag es nach Kennedy mindestens…
Weiterlesen Jan-Josef Liefers und Prof. Klaus Stöhr im Gespräch: „Du bist nicht gesund, du bist nur asymptomatisch“ (Podcast „Coronastrategie“)
Gesellschaftliche Folgen der Eindämmungspolitik, Folgen politischer Entscheidungen, Johns Hopkins University, Omikron verursacht selten schwerere Krankheitsverläufe bei Kindern
Weiterlesen Impfpflicht in der Pflege: Warum Pflegekräfte sich nicht impfen lassen wollen (BZ)
Für Pflegekräfte ist die Impfpflicht beschlossen. In Tübingen wagen 300 Klinikbeschäftigte den Aufstand, in Berlin gehen sie auf die Straße. Der Druck wächst.
Weiterlesen Die Lockdown-Logik ist nur noch ein ideologischer Scherbenhaufen (Ein Kommentar der NDS)
„Im Mittelalter hat man Wahrsager, deren Prognosen regelmäßig derart massiv danebenlagen, vom Hof gejagt. Heute werden die schlimmsten Scharlatane zu engen Beratern der Regierung.“
Weiterlesen Süddeutsche: „Kann eine Impfpflicht noch Recht sein?“
Omikron verändert die Pandemie – und wirft die Frage auf, ob das geplante Gebot zur Spritze mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Entscheidend dafür sind viele Details.
Weiterlesen Pastor Achija Zorn: Zwischen Macht und Ohnmacht – Eine Analyse der Montagsspaziergänge
Die Corona-Impfpflicht ist der Versuch, eine Konfliktsituation durch Gewalt zu lösen. Der Gewaltanwender fühlt sich dabei als ein „Guter“ in der moralisch überlegenen Position.
Weiterlesen Sahra Wagenknecht: Wer bestimmte Meinungen nicht teilt, ist noch lange kein Nazi
Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht sagt zudem, es sei legitim, gegen das „Missmanagement der Regierung“ in der Corona-Krise zu protestieren. (BZ)
Weiterlesen Israel: „80 % der schweren COVID-Fälle sind vollständig geimpft“, sagt Ichilov-Krankenhausdirektor
haOlam.de: Impfungen haben „keine Bedeutung bei schweren Erkrankungen“ –jetzt Reitschuster dazu ausführlicher mit Zahlen und Grafiken: Leiter der Coronavirus-Abteilung sagt israelischem Kabinett die Meinung
Weiterlesen Potsdamer Neueste Nachrichten: Brandenburgs Ex-Innenminister auf Demo gegen Corona-Maßnahmen
„Ich tue das, weil ich der Überzeugung bin, dass die 2G-Regelungen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind“, so der SPD-Politiker Karl-Heinz Schröter
Weiterlesen Sängerin Julia Neigel: „Wir werden als Branche existenziell ruiniert“ (Augsburger Allgemeine)
Es ist logisch, dass gegen das Coronavirus etwas getan werden muss.. Ganz anders dagegen ist, wie wir damit politisch umgehen, welche Auswüchse das hat.
Weiterlesen