Sahra Wagenknecht: Wer bestimmte Meinungen nicht teilt, ist noch lange kein Nazi
Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht sagt zudem, es sei legitim, gegen das „Missmanagement der Regierung“ in der Corona-Krise zu protestieren. (BZ)
Weiterlesen Potsdamer Neueste Nachrichten: Brandenburgs Ex-Innenminister auf Demo gegen Corona-Maßnahmen
„Ich tue das, weil ich der Überzeugung bin, dass die 2G-Regelungen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind“, so der SPD-Politiker Karl-Heinz Schröter
Weiterlesen Neubrandenburg: Von Politikern, die Bürger ghosten – Ein Nordkurier-Kommentar
Kreistagssitzung und Montagsdemo am selben Ort. Doch die Gelegenheit zum Dialog blieb ungenutzt. Es wäre an der Zeit, findet unsere Kommentatorin.
Weiterlesen NZZ: Corona-Demos sind völlig legitim
Die deutsche Corona-Politik weist mitunter repressive Züge auf. Der Omikron-Variante trägt sie kaum Rechnung. Unverständnis und auch Wut darüber sind legitim
Weiterlesen BZ-Bericht: „Über 380.000 Menschen: So viele gingen wirklich gegen die Corona-Politik auf die Straße“
Bislang wurde von „mehreren Zehntausend“ gesprochen. Tatsächlich nehmen deutlich mehr Menschen an den Montagsprotesten teil.
Weiterlesen René Schlott im FREITAG: „Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut.“
Dass sie während der Pandemie eingeschränkt wird, folgt nicht wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern ist politisch gewollt
Weiterlesen Mirjam Günter: „Reden, nicht schreien“
Der Freitag: „Hören wir auf zu drohen, zu beschimpfen, zu geifern und Menschen, die anders denken, lächerlich zu machen!“
Weiterlesen SWR-Sprecher Martin Ruthenberg ist fassungslos über seinen Arbeitgeber
SWR-Sprecher kritisiert Berichterstattung über DemonstrationBrief von Ruthenberg an die Leitungsgremien des SWR„Martin Ruthenberg ist Sprecher und Moderator beim Südwestfunk/Südwestrundfunk, in erster Linie im Hörfunk und dort vor allem für das…
Weiterlesen