„Datenchaos und Wissenslücken“ – Vortrag von Prof. G. Antes auf Ärzte Kongress vom 20.11.21
Antes, langjähriger Leiter des Deutschen Cochrane-Zentrums, lange Mitglied in der STIKO – wikipedia40 Minuten Einführung in Methodenwissen auf höchstem Niveau weisen wissenschaftlichen und politischen Dilettantismus als Haupttreiber der Irrwege aus.
Weiterlesen RP-Interview mit Medizinstatistiker Gerd Antes: „Die Zahlen sind dramatisch falsch“
„Meine Kritik ist seit März 2020 dieselbe: Wir brauchen eine Kohorte von 40.000 bis 50.000 Deutschen, die sauber strukturiert die Gesellschaft abbildet“
Weiterlesen Cicero: „Wir können von einem Versagen der Wissenschaft sprechen“
Empirie, Evidenz, eine Kultur des Hinterfragens – all das fehlte in der Corona-Krise von Anfang an, sagt der Epidemiologe und IQWiG-Chef Jürgen Windeler
Weiterlesen BZ-Bericht: „Über 380.000 Menschen: So viele gingen wirklich gegen die Corona-Politik auf die Straße“
Bislang wurde von „mehreren Zehntausend“ gesprochen. Tatsächlich nehmen deutlich mehr Menschen an den Montagsprotesten teil.
Weiterlesen BZ-Bericht: Falsche Daten: Viele „Corona-Patienten“ liegen nicht wegen Corona im Krankenhaus
„Große Schwächen, Daten richtig zu erheben und richtig einzuordnen“ – Zeit, „zu einem realistischen Bild der Pandemie zu kommen“.
Weiterlesen Corona-Podcast mit Prof. Stöhr und Prof. Antes
Ministerpräsidenten in der Datenwüste: Der Medizinstatistiker Prof. Gerd Antes im Gespräch mit Prof. Klaus Stöhr
Weiterlesen Karsten Montag: Beendet Omikron die Pandemie? – Ein Multipolar-Artikel über Studien zur Ausbreitung, Gefährlichkeit und Impfstoffeffektivität
Multipolar stellt Erkenntnisse aus mehreren Ländern zusammen
Weiterlesen